Wie kann man Sodbrennen lindern?
Nach einer zu großen oder zu scharfen Mahlzeit kann unser Bauch nicht mithalten. In diesem Sinne tut es weh, wir spüren Verbrennungen im Magen oder gar Säurereflux, der bis in den Mund gelangen kann. Dieses Gefühl kann ziemlich unangenehm und sogar schmerzhaft sein, aber wie können Sie es dann lindern? Hier sind einige natürliche Tipps, um Abhilfe zu schaffen.

Was sind die Ursachen für Magenschmerzen?
Neben großen und übermäßig scharfen Speisen gibt es noch andere Ursachen für eine Magenverstimmung. Tatsächlich gibt es mehrere Faktoren, die die Ursache für eine Magenentzündung sein können. Vor allem Übergewicht fördert einen erhöhten Druck im Magen. Dies wiederum fördert Aufzüge. Darüber hinaus erhöhen Stress und Müdigkeit die Magensäuresekretion und beeinträchtigen die Verdauung.
Dennoch haben Kaffee, Tabak und Alkohol negative Auswirkungen auf die Magenschleimhaut. Was zu Sodbrennen führen kann. Darüber hinaus neigen Menschen, die sich unausgewogen ernähren, auch zu Sodbrennen. Tatsächlich verbraucht eine schlechte Ernährung schnell die Verdauungsenzyme und schädigt die Gesundheit der Magenschleimhaut.
Welche natürlichen Heilmittel gegen Sodbrennen?
Fenchel
Fenchel ist dafür bekannt, Sodbrennen zu lindern. Darüber hinaus lindert dieser Samen auch Blähungen und verbessert die Verdauungsfunktion. Fenchel kann verwendet werden, falls Ihr Essen zu schwer war. Nehmen Sie dazu 150 ml kochendes Wasser und ziehen Sie innerhalb von fünf bis zehn Minuten ein bis drei Gramm Fenchelsamen hinein. Sobald dies erledigt ist, filtern Sie die Lösung und trinken Sie täglich ein bis zwei Tassen, außer den Mahlzeiten. Diese Lösung kann ab einem Alter von sechs Jahren angewendet werden.
Aloe Vera
Neben Fenchel ist Aloe Vera auch ein wirksames Kraut zur Linderung von Sodbrennen. Tatsächlich hat Aloe Vera heilende und stärkende Eigenschaften. So können Sie Sodbrennen und Magenverletzungen bekämpfen. Um Ihre Magenschmerzen zu lindern, können Sie Aloe Vera in Form eines trinkbaren Gels konsumieren. Die Behandlung sollte zwei Wochen dauern und Sie sollten jeden Morgen und jede Nacht zwei Esslöffel ohne Mahlzeiten einnehmen.
Die Basilika
Schließlich ist Basilikum eine Pflanze, die für ihre Antistress- und krampflösenden Eigenschaften bekannt ist. Basilikum ist wirklich wirksam bei der Behandlung von Gastritis und Geschwüren. Tatsächlich wirkt Basilikum auf die beiden wichtigsten Säurequellen, nämlich Verdauung und Stress. Massieren Sie dazu Ihren Bauch und Bauch mit ätherischem Basilikumöl in Kombination mit Pflanzenöl. Machen Sie die Massage idealerweise einige Minuten vor dem Zubettgehen. Vergessen Sie dabei nicht, tief durchzuatmen.