Wie kann man Schlaflosigkeit natürlich bekämpfen?
Eine gute Schlafqualität ist eine der notwendigen Voraussetzungen, um uns in Form und guter Laune zu halten. Der Traum ist jedoch nicht immer jedem gegeben. Tatsächlich leiden viele Menschen heute an Schlaflosigkeit, was ihre Lebensqualität stark beeinträchtigt. Also, wie kommst du da raus? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Schlaflosigkeit auf natürliche Weise zu bekämpfen.

Massage mit ätherischen Ölen
Einige ätherische Öle wie Lavendel und Majoran sind für ihre antistress- und krampflösenden Eigenschaften bekannt. Wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden, können Sie jede Nacht Ihren Solarplexus (in der Magengrube), Ihre Fußsohlen, Ihre Handgelenke und Ihre Wirbelsäule massieren.
Nehmen Sie dazu eine bestimmte Menge Pflanzenöl und mischen Sie zwei oder drei Tropfen ätherisches Öl. Dann verwenden Sie diese Mischung für eine Massage. Beachten Sie jedoch, dass diese ätherischen Öle nicht für Babys unter 36 Monaten und Schwangere geeignet sind. Überprüfen Sie auch Ihre Verträglichkeit für diese ätherischen Öle, bevor Sie beginnen.
Kommen Sie in eine gute Routine
Unser Körper muss sich ein bis zwei Wochen anpassen, bevor er eine Geste zur Gewohnheit wird. Sie müssen jedoch ein bestimmtes Schlafritual haben, um Schlaflosigkeit zu bekämpfen. Daher ist es mehr als wichtig, eine Schlafenszeit-Routine zu haben. Entscheiden Sie sich vorzugsweise für eine entspannende Routine.
Legen Sie zunächst bestimmte Zeiten zum Aufwachen fest. Achte darauf, dass du mindestens 7 Stunden Schlaf bekommst. Ihr Körper wird sich nach und nach an diese Zeiten anpassen. Versuchen Sie auch am Wochenende oder in den Ferien immer, damit Schritt zu halten. Um eine Entspannungsroutine zu fördern, solltest du vor dem Schlafengehen Yoga machen, lesen oder baden. Bitte beachten Sie, dass Bildschirme derzeit strengstens untersagt sind.
Nehmen Sie einen gesunden Lebensstil an
Unser Lebensstil beeinflusst auch stark unsere Schlafqualität . Daher ist ein gesunder Lebensstil für eine gute Schlafqualität unabdingbar. Vermeiden Sie daher beim Essen zu große Mahlzeiten. Dies verlängert die Verdauung und verhindert das Absinken der Körpertemperatur. Vermeiden Sie vier Stunden vor dem Schlafengehen alles, was zu scharf und zu süß ist.
Einige plädieren auch dafür, vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser zu trinken. Diese Angewohnheit beeinflusst jedoch nur die Qualität Ihres Schlafes, indem Sie nachts mit dringendem Verlangen aufwachen. Vermeiden Sie auch Alkohol vor dem Schlafengehen. Schließlich regelmäßig Sport treiben. Trainieren Sie morgens oder nachmittags, nicht wenige Stunden vor dem Schlafengehen . Dadurch können Sie schneller einschlafen.