Intervallfasten: Alles, was Sie wissen müssen

Um ein gutes Gefühl über sich selbst oder einfach in der Lage sein ein wenig Gewicht zu verlieren, mehr und mehr Menschen tun verschiedene Praktiken: Ernährung, Sport, etc.

Unter diesen verschiedenen Praktiken können wir auch über das intermittierende Fasten sprechen. Obwohl die meisten diese Lösung immer noch bezweifeln, hat sie anderen letztendlich gefallen. Aber was muss man dazu wirklich wissen?

Advertisements
Advertisements

Was ist intermittierendes Fasten?

Intermittierendes Fasten, auch Fasten genannt , ist eine Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit nichts zu essen. Beim Intervallfasten ist nur feste Nahrung verboten.

Tatsächlich ist es auch während des Fastens sehr wichtig, den ganzen Tag über hydratisiert zu bleiben. Es gibt verschiedene Variationen des Intervallfastens, aber das Konzept bleibt das gleiche: weniger essen , aber gut essen .

Fasten kann von Zeit zu Zeit, regelmäßig oder sogar ad hoc praktiziert werden, je nach Ihren Zielen. Sie sollten jedoch wissen, dass intermittierendes Fasten zum alleinigen Zweck des Abnehmens nicht ideal ist.

Genauer gesagt, selbst wenn diese Praxis zur Gewichtsabnahme beiträgt, ist dies nicht ihr Zweck. Tatsächlich ist intermittierendes Fasten mehr als nur eine Diät; es ist wirklich eine Lebenseinstellung .

Welche Varianten des Intervallfastens gibt es?

Wie bereits erwähnt, gibt es je nach Fastenzeit mehrere Variationen des Intervallfastens. Die bekanntesten Varianten sind heute 8/16 und 4/20.

Die erste Variante besteht aus einem 16-stündigen Fasten und einem 8-stündigen Füttern. Eines der praktischsten Beispiele für 8/16 ist, das Frühstück auszulassen und nur Mittag- und Abendessen zu sich zu nehmen.

Die zweite Variante 20/4 besteht dagegen aus 20 Stunden Fasten und nur 4 Stunden Essen. Diese Variante ist ideal für diejenigen, die das Fasten bereits gewohnt sind.

Für andere interessantere Praktiken können wir über OMAD oder One Meal A Day sprechen, das darin besteht, nur eine Mahlzeit pro Tag zu sich zu nehmen . Es gibt auch die 36/12-Variante, die Sie auffordert, 36 Stunden zu fasten und nur in einem 12-Stunden-Intervall zu essen.

Was sind die Vorteile des intermittierenden Fastens?

Intermittierendes Fasten ermöglicht es den Praktizierenden, ihr Energieniveau zu erhöhen. Tatsächlich entgiftet unser Körper durch das Fasten und unsere Zellen werden erneuert. Daher ermöglicht es unserem Stoffwechsel, eine konstante Energiequelle zu haben und ist daher immer voller Energie.

Darüber hinaus ist das Fasten auch ideal für die Fettverbrennung . Während der Fastenzeit tendiert unser Stoffwechsel dazu, Energie aus den Kohlenhydratspeichern in unseren Muskeln oder in unserer Leber zu gewinnen. In diesem Sinne wird unsere Fettmasse während dieser Fastenzeit die Hauptenergiequelle für unseren Körper sein.

Schließlich aktiviert das intermittierende Fasten die Zellreinigung unseres Stoffwechsels. Tatsächlich ist Fasten eine Praxis, die es unseren Zellen ermöglicht, sich selbst zu reparieren. Grundsätzlich entgiftet unser Körper, wenn wir fasten, unsere beschädigten Zellen verschwinden, und dies wird die Gesundheit unseres Stoffwechsels erheblich verbessern.

Advertisements